Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.
Datenschutzrechtliche Verantwortung
Wir, NK infinity rose, Nicole Koppensteiner, sind die Verantwortlichen im datenschutzrechtlichen Sinn für die Datenverarbeitungen. Solltest du Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten haben, wende dich bitte schriftlich an:
Nicole Koppensteiner, Thomas Tamussino-Straße 16/2/6, A-2340 Mödling, E-Mail: office@nk-infinityrose.at
Erhebung und Verarbeitung deiner Daten
Im Rahmen deiner Bestellung, deines Newsletter-Abonnements oder deines Besuchs unserer Website erheben und verarbeiten wir bestimmte dich betreffende personenbezogene Daten. Die Art, der Umfang und die Zwecke dieser Datenverarbeitungen werden nachfolgend beschrieben.
Bestellung
Im Rahmen deiner Bestellung verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer und bei einer Registrierung das Passwort.
Zahlung auf Rechnung und Sofortüberweisung mit Klarna: Klarna prüft und bewertet deine Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskünften.
Deine Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen für Österreich behandelt.
Die von dir bekanntgegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung deiner Bestellung und Erfüllung des zwischen dir und uns bestehenden Vertrags verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden deine Daten archiviert und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen bzw. der Fristen gemäß des Produkthaftungsgesetzes gelöscht, sofern du nicht in die weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast. Im Fall des Abbruchs des Einkaufsvorganges ohne Vertragsabschluss werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht.
Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur dann weitergegeben oder sonst offengelegt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder du davor eingewilligt hast. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (z.B. Versandunternehmen, Logistiker, Zahlungsdienstleister) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Im Falle einer gesetzlichen Vorschrift, einer behördlichen Anordnung oder eines amtlichen Ermittlungsverfahrens sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, die jeweiligen Daten der Behörde zur Verfügung zu stellen.
Kundenkonto
Um dir den größtmöglichen Komfort zu ermöglichen, bieten wir dir die dauerhafte Speicherung deiner persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto/Nutzerkonto an. Die Anlage des Kundenkontos ist grundsätzlich freiwillig. Wenn du ein Kundenkonto anlegst, erfolgt die Verarbeitung deiner hier erhobenen Daten auf Grundlage von Artikel 6 (1) lit. b) DSGVO. Nach Einrichtung eines Kundenkontos ist keine erneute Dateneingabe erforderlich. Zudem kannst du in deinem Kundenkonto deine gespeicherten Daten jederzeit einsehen und ändern. Zusätzlich zu den bei einer Bestellung abgefragten Daten musst du für die Einrichtung eines Kundenkontos ein selbstgewähltes Passwort angeben. Dieses dient zusammen mit deiner E-Mail-Adresse für den Zugang zu deinem Kundenkonto. Deine persönlichen Zugangsdaten behandle bitte vertraulich und mache diese insbesondere keinem unbefugten Dritten zugänglich. Du hast die Möglichkeit, dein Kundenkonto jederzeit zu löschen. Bitte beachte jedoch, dass damit nicht zugleich eine Löschung der in dem Kundenkonto einsehbaren Daten erfolgt, wenn du einmal bei uns bestellt hast. Die Löschung deiner Daten erfolgt automatisch nach Ablauf der für uns geltenden handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Rechtsgrundlage für diese weitere Datenverarbeitung ist Art. 6 (1) lit. c) DSGVO sowie Art. 6 (1) lit. f) DSGVO.
Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest und uns damit deine Einwilligung (Art 6 Abs1 lit a DS-GVO) erteilst, verarbeiten wir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse zum Zweck des Versands unseres Newsletters. Deine personenbezogenen Daten werden bis zu deiner Abmeldung vom Newsletter bzw. dem Widerruf deiner Einwilligung gespeichert.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen bzw. den Newsletter abbestellen, indem du eine Nachricht an die E-Mail-Adresse office@nk-infinityrose.at schickst oder auf den Link zum Abmelden am Ende jedes Newsletters klickst oder uns in einer anderen Form benachrichtigst.
Besuch der Website / Verwendung von Cookies
Im Rahmen deines Besuchs unserer Website erheben wir personenbezogene Daten im technisch notwendigen Umfang (Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL und der anfragende Provider.) Diese Daten können von uns nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit Daten aus anderen Datenquellen zusammengeführt.
Wir weisen darauf hin, dass beim Besuch unserer Website Cookies verwendet werden. Cookies sind kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Die beim Besuch unserer Website verwendeten Cookies dienen nur dem Zweck, den Einkaufsvorgang zu vereinfachen (z.B. mittels Speicherung der in einem Warenkorb abgelegten Artikel) und die Nutzung bestimmter Funktionen unseres Web-Shops zu ermöglichen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen deines Browsers wieder von deiner Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des § 96 Abs 3 TKG.
Außerdem verwenden wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website im Rahmen des Webanalysedienstes Google Analytics (siehe unten). Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO.
Sofern du zuvor gemäß Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO eingewilligt hast, werden im Rahmen deines Besuchs unserer Website Cookies von Dritt-Anbietern zum Zweck der Erhebung und Auswertung deines Nutzungsverhaltens verwendet. Die Einwilligung in diese Cookie-Verwendung erfolgt durch Einblenden eines Banners, auf dem die Art und Umfang der Verwendung dieser Cookies erläutert wird und du der Verwendung der Cookies zustimmen oder diese ablehnen kannst. Vor deiner Zustimmung werden jedenfalls keine solchen Cookies verwendet.
Produktbewertung
Verarbeitungszweck: Sofern du dich dazu entscheidest unsere Produkte zu bewerten, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse und den von dir angegebenen Namen, um deine Bewertung zuzuordnen und Bewertungsmissbrauch zu verhindern
Rechtsgrundlage: Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Leistungen und der Verhinderung von Bewertungsmissbrauch nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Empfänger: NK infinity rose
Speicherdauer: Deine Daten werden gespeichert, solange die Produktbewertung auf unserer Webseite angezeigt wird.
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Im Rahmen von „Google Analytics“ werden Cookies auf deinem Computer gesetzt, um deine Benutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Wir haben mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Speicherdauer: 26 Monate.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden anonymisiert, bevor diese auf Google-Servern gespeichert werden, sodass eine Zuordnung zu einem Computer nicht mehr möglich ist. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Google benutzt diese Informationen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hI=de.
Du kannst die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung der anonymisierten Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Ads Remarketing
Unsere Website nutzt die Funktionen von Google Ads Remarketing, hiermit werben wir für diese Website in den Google-Suchergebnissen, sowie auf Dritt-Websites. Anbieter ist die Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser deines Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von dir besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 (1) lit. f) DSGVO. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern du gegenüber Google zugestimmt hast, dass dein Internet- und App-Browserverlauf von Google mit deinem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus deinem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die du im Web betrachtest. Bist du in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google deine Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden deine personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Du kannst die Setzung von Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem du das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-In herunterlädst und installierst: https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Alternativ kannst du dich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich kannst du deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen bezüglich Werbung und Google kannst du hier einsehen:
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
Google Ads Conversion-Tracking
Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf deinem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn du bestimmte Seiten unserer Website besuchst und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion- Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f) DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) lit. f) DSGVO beruhende Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Dazu kannst du die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen deiner Browser-Software verhindern. Du wirst sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Des Weiteren kannst du in den Einstellungen für Werbung bei Google für dich personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu findest du unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen findest du in Hotjars Datenschutzerklärung hier.
Du kannst der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über deinen Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn du diesen Opt-Out-Link anklickst.
Verwendung von Social Media Plugins
Wir verwenden Plugins der folgenden sozialen Netzwerke:
- Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, www.facebook.com
Für Facebook setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein, im Rahmen dessen du deine Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO in die Verarbeitung von Daten durch den Betreiber des sozialen Netzwerks erteilen kannst. Daten werden erst an den Betreiber des sozialen Netzwerks übertragen, wenn Nutzer auf eines der angezeigten Icons klicken und damit der Übermittlung der Daten an den Betreiber des sozialen Netzwerks zustimmen. Erst nach einer solchen Zustimmung wird eine Verbindung von deinem Browser zum sozialen Netzwerk Facebook hergestellt.
Das soziale Netzwerk erhält über das Plugin Informationen über deinen Besuch unserer Websites. Wenn du bei Facebook angemeldet bist, kann dein Besuch deinem Konto deines sozialen Netzwerkes zugeordnet werden. Etwaige Interaktionen mit dem Plugin können vom Betreiber des Netzwerkes gespeichert werden.
Informationen über die Verwendung der vom sozialen Netzwerk erhobenen Daten findest du auf der Website des Unternehmens Facebook Inc. im Bereich „Datenschutz“ bzw. „privacy“ unter der URL https://www.facebook.com/about/privacy/update?ref=old_policy.
Datensicherheit
Deine Vertragsdaten werden verschlüsselt mittels SSL Verfahren über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung deiner Daten durch unbefugte Personen.
Rechte als Betroffener
Du hast das Recht auf Auskunft über deine personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Ebenso kannst du der Verarbeitung widersprechen und hast das Recht auf Übertragung deiner personenbezogenen Daten in strukturierter, maschinenlesbarer Form. Für alle genannten Rechte wende dich bitte an die Kontaktdaten des Verantwortlichen.
Beschwerderecht
Du hast weiters das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Österreich ist dies die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: https://dsb.gv.at
(Stand: 27.09.2020)